Interkulturelle Weiterbildung 2024-2025
Interkulturelle Kompetenz
„Einfach ein super Kurs, der mich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weitergebracht hat. “ (Sonja aus Bielefeld)
Werden Sie interkultureller Coach.
Erweitern Sie Ihre interkulturelle Kompetenz in unserer Weiterbildung zum interkulturellen Coach. In praxisorientierten E-Learning Modulen lernen Sie viel über interkulturelle Kommunikation, Krisenmanagement und Dynamiken in interkulturellen Teams. In kleinen Gruppen üben Sie auf den Präsenztagen vielfältige Coaching-Methoden für den Einsatz im interkulturellen Umfeld. Lernen Sie die Grundlagen des systemischen Coachings in interkulturellen Kontexten kennen und entwickeln Sie Ihr eigenes, authentisches Coaching Profil. Der Kurs umfasst 6 Module mit multimedialer Kursbegleitung, Präsenztagen und persönlichem Kontakt zu den jeweiligen Kursleitern während der gesamten Weiterbildung. Die Weiterbildung 2024/2025 startet am 15. März 2024.
Hier können Sie sich für die Weiterbildung Interkulturelles Coaching 2024/2025 anmelden.
Bei weiteren Fragen schreiben Sie uns gerne.
Die Weiterbildung umfasst sechs E-Learning Module und acht Präsenztage.
Aufbau 2024/25
1 Tag Online-Einführung 15.03.2024
Modul 1: Grundlagen Coaching [Start 15.03.2024]
Modul 2: Einführung Interkulturelle Kommunikation [Start 15.05.2024]
Modul 3: Methoden und Interventionen [Start 15.07.2024]
5 Präsenztage 9 – 13. September 2024: Praktische Übungen und Supervision
Modul 4: Systemisches Coaching [Start 15.09.2024]
Modul 5: Team und Mediation [Start 15.11.2024]
Modul 6: Coaching Profil [Start 15.01.2025]
3 Präsenztage März 2025: Praktische Übungen und Supervision, Abschluss, Zertifikate
*Informationen zum Veranstaltungsort und Terminen folgen
Eine Übersicht für den Aufbau und die Anforderungen der Weiterbildung (E-Learning Module, Präsenztage, Einsendeaufgaben) finden Sie hier.
Zertifizierung
Die Weiterbildung zum Interkulturellen Coach ist zertifiziert durch die Qualitätsgemeinschaft Coach Ausbildung und berechtigt, das Gütesiegel Gold des QCA zu verwenden. Nach Absolvierung der sechs Module erhalten Sie eine Zertifizierungsurkunde. Die Trainer der Weiterbildung sind außerdem Mitglied im Forum Werteorientierung.
Kosten
Kosten pro Modul: 750€ – Unterkunft und Verpflegung sind darin nicht enthalten.
Kosten pro Supervisionstag: 180€
Kostensparende Hinweise: Für ArbeitnehmerInnen besteht die Möglichkeit, Kosten für Weiterbildungen steuerlich abzusetzen (dazu zählen u.a. Kursgebühren, Reise-, Unterkunft- und Verpflegungskosten). Informieren Sie sich bei einem Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein. Für Erwerbstätige mit geringen Einkommen besteht die Möglichkeit, eine Bildungsprämie zu erhalten.
Alle Informationen als Download.
Laden Sie sich alle Informationen zur Weiterbildung als PDF herunter oder melden Sie sich hier an.

Inhalte
– Interkulturelle Kommunikation
– Grundlagen des Coachings
– Coaching-Methoden und Interventionstechniken
– Systemisches Coaching
– Interkulturelles Team
– Mediation & Konfliktmanagement

Akademie Interkulturelles Coaching
Die Weiterbildung wird durch die Akademie Interkulturelles Coaching in Kooperation mit Harry Hoffmann und Jürgen Homberger durchgeführt. Lernen Sie die Akademie und die Lernplattform für die E-Learnings hier besser kennen.
Ihre Kursleiter & Team

Christine Schuppener, Jürgen Homberger, Harry Hoffmann, Josephine Fremgen, Jochen Schuppener
Sie haben Fragen? Mailen Sie uns oder rufen einfach an: +49 8191 / 4017534